Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?
Auf unserer Website haben wir ein Social Plug-In des sozialen Netzwerkes „Twitter“ eingebunden, das von der Twitter International Company, One Cumberland Place Fenian Street, 2 Dublin, Irland, E-Mail: de-support@twitter.de, Website: https://twitter.com/de („Twitter“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Hintergrund-Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und nur in unsere Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser eine konkrete Seite unseres Internetauftritts geladen hat. Dies gilt auch, wenn Sie kein Twitter-Profil besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in Irland übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Profil veröffentlicht und Ihren Twitter-Kontakten, die Sie hierfür freigeschaltet haben, angezeigt.
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TTDSG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ
|
AWSALB | static.formstack.com | XING (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland) | Dieses Cookie speichert, von welchem Server die Seiteninformationen geladen werden, um dem Besucher immer den schnellsten Server zur Verfügung zu stellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | static.formstack.com | XING (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland) | Dieses Cookie wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Grundlegende Funktionalität |
IDE | .doubleclick.net | Doubleclick | Dieses Cookie erfasst statistische Daten zu den Website-Besuchern und selektiert die Informationen nach Faktoren wie Demografie, Land, etc. Dies dient der Individualisierung der Werbung des Nutzers. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 13 Monate | Marketing |
NID | .google.com | Google reCaptcha (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 9403 Mountain View, Vereinigte Staaten) | Dieses Cookie wird benutzt, damit Google reCaptcha verifizieren kann, ob es sich beim Seitennutzer um einen Mensch oder Bot handelt und die Website vor Angriffen oder Spam zu schützen. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 6 Monate | Security |
PHPSESSID | holidayxtras.formstack.com | Webseitenbetreiber | Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Sitzung | Marketing |
__utma | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie ist das Tracking-Cookie von Google-Analytics. Dieses Cookie speichert eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Anfangszeitpunkt des aktiven Besuchs, sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
__utmb | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie unterscheidet zwischen einem noch andauernden und einem neuen Besuch der Website. Es misst, welche Seiten der Seitenbesucher aufruft und ist somit für das Tracking unerlässlich. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
__utmc | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie wird von Google-Analytics nicht mehr verwendet. Damit Google-Analytics jedoch in älteren Browsern noch funktioniert, wird es gesetzt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Sitzung | Analytics |
__utmt | airparks.de | Google-Analytics | Dieser Cookie dient zum Drosseln der Anforderungsrate des Webtrackers. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 10 Minuten | Konfiguration |
__utmv | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie wird verwendet um Werte zu einer benutzerdefinierten Variable an Google Analytics zu übermitteln. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | einige Sekunden | Analytics |
__utmz | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie ist das Besucherquellen-Cookie. Es speichert, von welcher Quelle der Benutzer auf die Seite gelangte. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 6 Monate | Analytics |
_fbp | .airparks.de, .de | Facebook Connect | Facebook verwendet dieses Cookie, um Werbeprodukte anzeigen zu lassen und Werbeclicks einem User zuzuordnen. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 3 Monate | Marketing |
_ga | airparks.de | Google-Analytics | Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_gat | airparks.de | Google-Analytics | Dieser Cookie dient zum Drosseln der Anforderungsrate des Webtrackers. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 70 Sekunden | Analytics |
_gat_UA-* | airparks.de | Google-Analytics | Dieses Cookie ist das Tracking-Cookie von Google-Analytics. Dieses Cookie speichert eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Anfangszeitpunkt des aktiven Besuchs, sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 90 Sekunden | Analytics |
_gcl_au | airparks.de | Google Ads | Dieses Cookie wird von Google AdSense verwendet um die Effizienz der Werbung zu erhöhen. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 3 Monate | Marketing |
_gid | airparks.de | Google-Analytics | Dieser Cookie ordnet einem User eine ID zu, damit der Webtracker die Aktionen des Nutzers unter diese ID zusammenfassen kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Stunden | Analytics |
agent | .airparks.de | Webseitenbetreiber | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Sitzung | Konfiguration |
cookiePolicyViewed | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie speichert ihre Angaben im Hinblick auf unserem Cookie-Banner. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner | |
cookie_notice_accepted | Webseitenbetreiber | Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner im Falle der Erteilung der Einwilligung speichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 30 Tage | Cookie-Banner | |
domain | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Grundlegende Funktionalität | |
fr | .facebook.com | | Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um individuelle Werbung anzeigen zu lassen, wie z.B. Echtzeitwerbung, die bei Facebook zur Anzeige auf Drittwebsites gebucht werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 3 Monate | Marketing |
ots-tmp-v3 | .airparks.de | Amazon CloudFront (CDN) | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Stunden | Konfiguration |
owts | .airparks.de | Amazon CloudFront (CDN) | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 5 Jahre | Konfiguration |
owts-tmp-v2 | .airparks.de | Amazon CloudFront (CDN) | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Sitzung | Konfiguration |
path | Amazon CloudFront (CDN) | Dieses Cookie ist für den Betrieb unserer Website notwendig. Ohne dieses Cookie kann unsere Website nicht ausgeführt werden. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Grundlegende Funktionalität | |
test_cookie | .doubleclick.net | Doubleclick | Dieses Cookie wird gesetzt, um festzustellen, ob der Browser des Website-Besuchers Cookies unterstützt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Minuten | Konfiguration |
Weiterlesen